top of page

Wir begrüßen Sie herzlich mit Worten von 

Gustav Heinemann

 

„Die Grundlage der Demokratie ist die Volkssouveränität und nicht die Herrschaftsgewalt eines obrigkeitlichen Staates. Nicht der Bürger steht im Gehorsamsverhältnis zur Regierung, sondern die Regierung ist dem Bürger im Rahmen der Gesetze verantwortlich für ihr Handeln. Der Bürger hat das Recht und die Pflicht, die Regierung zur Ordnung zu rufen, wenn er glaubt, dass sie demokratische Rechte missachtet.“

Hans Herbert von Arnim

beschreibt in seinen Buch  DAS SYSTEM  die Machenschaften der Macht

Die Demokratie stirbt millimeterweise durch die Eigeninteressen der politischen Klasse: Sie soll alle Kraft dem Wohle des Volkes widmen, seinen Nutzen mehren und das Grundgesetz wahren.

 

In Wahrheit widmet sie alle Kraft dem eigenen Wohle, mehrt ihren eigenen Nutzen und schreckt selbst vor Verfassungsverstößen nicht zurück. 

Hier eine Rezension seines Buches   "Die Hebel der Macht"

Nur wenige bekannte Persönlichkeiten vertreten bürgernahe Positionen und leben das auch vor! Leo Tolstoi erkannte als einer der ersten des Pudels Kern, in unserer so genannten parlamentarischen Demokratie ... 

Dieser Erkenntnis folgen wir mit unserer Stiftung und beleuchten die Stolpersteine unseres von oben gemachten Systems. Doch auch schon hier verweisen wir  völlig unaufgeregt auf die Demokratiekritik der Schweizer

Guido Hülsmann

ist einer unserer imateriellen Zustifter. Er hinterfragt die Ordnung in der so ganannten BRD Dabei verweist er unter anderem auf den Einfluß der ökonomischen Dimension in einer "Demokratie des Gegeneinander". Er spricht sich aus für ein "Ordnung des Miteinander", die auch von unserer Stiftung gefordert wird. 

 

Spenden bitte an

VRB Main-Kinzig-Büdingen eG IBAN DE78 5066 1639 0006 3477 03

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: MainTalerStiftung, Am Röderberg 4, 63477 Maintal, vertreten durch: Heinz Joachim Pethke

Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Darmstadt, Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt 

https://rp-darmstadt.hessen.de

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontakt

Telefon -49-0170-2011436, E-Mail: pethke@maintaler.net

Quelle: eRecht24

bottom of page